Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: VfB Bühl – FV Schutterwald, 1:1 (1:1), Bühl
Auf dem Papier hatten die Bühler im Vorfeld der Partie gegen den FV Schutterwald wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste der VfB Bühl sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Über das Remis konnten sich die Schutterwälder entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit VfB Bühl.
Der VfB Bühl geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Jean-Gabriel Dussot das schnelle 1:0 für den FV Schutterwald erzielte. Felix Bechle nutzte die Chance für die Bühler und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Luca Doninger anstelle von Max Druschinin für den VfB Bühl auf. Als Referee Yann Kulick das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Durch den Teilerfolg verbesserten sich die Bühler im Klassement auf Platz sechs. Vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der VFB derzeit auf dem Konto.
Die Schutterwälder müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FVS besetzt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst zwölfmal brachte das Team von Trainer Manuel Vollmer den Ball im gegnerischen Tor unter. Der FV Schutterwald verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und acht Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Schutterwälder. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am nächsten Sonntag reist der VfB Bühl zu SV Schapbach, zeitgleich empfängt der FV Schutterwald den Rastatter SC / DJK e.V.