Souveräner Dreier gegen SGM FC Leutkirch/Herlazh/Friesenh
Melden von Rechtsverstößen
Leistungsstaffel: SGM TSG Bad Wurzach/Arnach – SGM FC Leutkirch/Herlazh/Friesenh, 3:0 (3:0), Arnach
SGM TSG Bad Wurzach/Arnach gewann gegen SGM FC Leutkirch/Herlazh/Friesenh mit 3:0 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SGM TSG Bad Wurzach/Arnach wusste zu überraschen.
SGM FC Leutkirch/Herlazh/Friesenh geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Finn Huber das schnelle 1:0 für SGM TSG Bad Wurzach/Arnach erzielte. Surahata Gakou musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jona Grubmüller weiter. Okan Enhar Iramil traf zum 2:0 zugunsten von SGM TSG Bad Wurzach/Arnach (33.). Sebastian Klöckler schraubte das Ergebnis in der 39. Minute mit dem 3:0 für die Gastgeber in die Höhe. Der dominante Vortrag des Teams von Marco Bosch im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit einem Wechsel – Izan Hernandez Fernandez kam für Noah Nagy – startete SGM FC Leutkirch/Herlazh/Friesenh in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Leart Podvorica von SGM TSG Bad Wurzach/Arnach seinen Teamkameraden Klöckler. Letztlich bekam SGM FC Leutkirch/Herlazh/Friesenh auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SGM TSG Bad Wurzach/Arnach in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz.
Trotz der Niederlage belegt SGM FC Leutkirch/Herlazh/Friesenh weiterhin den vierten Tabellenplatz. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 20 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Für SGM TSG Bad Wurzach/Arnach geht es erst am 08.11.2025 weiter, wenn man bei SG Kisslegg gastiert, SGM FC Leutkirch/Herlazh/Friesenh empfängt am selben Tag SGM FV Rot-Weiß Weiler/Scheidegg.