Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osnabrück: SG Grafeld-Berge – SV Viktoria Gesmold 9er, 3:5 (1:2), Berge
SV Viktoria Gesmold 9er erreichte einen 5:3-Erfolg bei SG Grafeld-Berge.
Für das erste Tor sorgte Rieke Schlüter. In der 17. Minute traf die Spielerin von SV Viktoria Gesmold 9er ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Lea Triphaus den Ausgleich (21.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Alina Kampmeyer in der 23. Minute. Nach nur 25 Minuten verließ Lara-Sophie Senhofer von SG Grafeld-Berge das Feld, Emma Rott kam in die Partie. SV Viktoria Gesmold 9er stellte in der 29. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Merle Kuhr, Nele Linnemann und Marlene Klusmann für Schlüter, Celina Linnemann und Ilka Schwerdtfeger auf den Platz. Zur Pause war das Team von Trainer Julia Redeker im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Luise Höfener von SG Grafeld-Berge ihre Teamkameradin Hanna Gehrke. Die Mannschaft von Martina Linnenbaum zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Triphaus (47.) und Svenja Welzel (51.) mit ihren Treffern das Spiel. Geschockt zeigte sich SV Viktoria Gesmold 9er nicht. Nur wenig später war Nele Birth mit dem Ausgleich zur Stelle (52.). Eine Minute später ging der Gast durch den zweiten Treffer von Kampmeyer in Führung. Schlussendlich reklamierte SV Viktoria Gesmold 9er einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Grafeld-Berge in die Schranken.
SG Grafeld-Berge muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 23 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gastgeber in dieser Saison. SG Grafeld-Berge musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Grafeld-Berge insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Bei SV Viktoria Gesmold 9er präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Viktoria Gesmold 9er.
SV Viktoria Gesmold 9er setzte sich mit diesem Sieg von SG Grafeld-Berge ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den dritten Rang ein, während SG Grafeld-Berge weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag trifft SG Grafeld-Berge auf SC Glandorf (15:30 Uhr), SV Viktoria Gesmold 9er reist tags darauf zu SG Hollenstede/Schwagstorf (13:00 Uhr).