Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: TSV Weilimdorf – Spfr Schwäbisch Hall, 2:3 (1:0), Stuttgart
Die Spfr Schwäbisch Hall verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den TSV Weilimdorf durch einen 3:2-Erfolg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Die Roten legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 131 Zuschauern durch Andrew Addo in der fünften Minute zum Führungstreffer. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Weilimdorfer mit einer Führung in die Kabine gingen. In der 48. Minute stellte Oliver Stierle um und schickte in einem Doppelwechsel Riccardo Scarcelli und Erdinc Bozoglu für Eldin Sadikovic und Addo auf den Rasen. Günter Schmidt traf zum 1:1 zugunsten der Blau-Weißen (57.). Dass die Sportfreunde in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Philipp Minder, der in der 75. Minute zur Stelle war. Scarcelli versenkte den Ball in der 86. Minute im Netz des Teams von Trainer Thorsten Schift. In der Nachspielzeit schockte Benjamin Kurz den TSV Weilimdorf, als er das Führungstor für die Spfr Schwäbisch Hall erzielte (94.). Letztlich nahmen die Blau-Weißen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trugen einen Sieg davon.
Die Roten müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt der Gastgeber in der Tabelle auf Platz elf zurück. Die Stärke des TSV Weilimdorf liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelten die Roten bisher fünf Siege und kassierten acht Niederlagen. Die Lage des TSV Weilimdorf bleibt angespannt. Gegen die Spfr Schwäbisch Hall musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Blau-Weißen bleiben mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 33 Gegentreffer fing. Die Spfr Schwäbisch Hall bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. Die Blau-Weißen warten schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für die Roten eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:30 Uhr) geht es gegen den TSV Berg. Die Spfr Schwäbisch Hall empfängt – ebenfalls am Samstag – den SV Fellbach.