Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: FC Bräunlingen – SG Schönwald-Triberg, 0:7 (0:5), Bräunlingen
SG Schönwald-Triberg brannte am Samstag in Bräunlingen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. Die Gäste hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für das erste Tor sorgte Lisa Nagel. In der sechsten Minute traf die Spielerin des Teams von Pascal Fehrenbach; Katrin Keck ins Schwarze. SG Schönwald-Triberg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mona Huber (9.). Milena Roccia überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Schönwald-Triberg (18.). Spielstark zeigte sich SG Schönwald-Triberg, als Huber (28.) und Nagel (33.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In Durchgang eins war FC Bräunlingen komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Zum Seitenwechsel ersetzte Marie Walch von Schlusslicht ihre Teamkameradin Diana Beha. Wenig später kamen Melanie Dold und Alica Mauscherning per Doppelwechsel für Marie Schirk und Eveline Pricoli auf Seiten von SG Schönwald-Triberg ins Match (61.). Rena Dold (66.) und Huber (69.) brachten SG Schönwald-Triberg mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Gregor Schneider fuhr SG Schönwald-Triberg einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Neben FC Bräunlingen gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Die Offensive der Gastgeber zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
SG Schönwald-Triberg macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang zwei. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Schönwald-Triberg.
Die Defensivleistung von FC Bräunlingen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Schönwald-Triberg offenbarte FC Bräunlingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für FC Bräunlingen ist auf gegnerischer Anlage SG Niedereschach/Kappel (Samstag, 15:00 Uhr). SG Schönwald-Triberg misst sich am gleichen Tag mit FV Tennenbronn.