Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FV Biberach – TSV Riedlingen, 2:2 (0:2), Biberach an der Riß
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des FV Biberach gegen den TSV Riedlingen. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Per Elfmeter traf Raphael Sontheimer vor 200 Zuschauern zum 1:0 für den TSV Riedlingen. In der 38. Minute lenkte Ajdin Durakovic den Ball zugunsten des Gasts ins eigene Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für das 1:2 der Biberach zeichnete Kai Luibrand verantwortlich (58.). Der FV drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Andrii Tkachenko und Raphael Geiger sorgen, die per Doppelwechsel für Johann Ndjongang und Deniz Baris Mrden auf das Spielfeld kamen (68.). Der Treffer, der Durakovic in der 85. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Schließlich gingen der FV Biberach und der TSV Riedlingen mit einer Punkteteilung auseinander.
Die Biberach besetzen mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Gastgeber verbuchten insgesamt drei Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Trainer Andreas Wonschick konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Der TSV Riedlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Raphael Sontheimer krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Die Defensive des TSV Riedlingen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 27-mal war dies der Fall. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Riedlingen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV Riedlingen insgesamt nur fünf Zähler.
Am kommenden Samstag trifft der FV Biberach auf den FC Wangen, der TSV Riedlingen spielt tags darauf gegen den FC Srbija Ulm.