Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Mitte-2: TSV Plön II – SC Rönnau 74 II, 8:2 (4:1), Plön
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Die Reserve von TSV Plön stellte dem Favoriten ein Bein und schlug die Zweitvertretung von SC Rönnau 74 mit 8:2. Gegen TSV Plön II setzte es für SC Rönnau 74 II eine ungeahnte Pleite.
TSV Plön II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Dominik Bahnsen traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Wer glaubte, SC Rönnau 74 II sei geschockt, irrte. Pierre Poggenberg machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (3.). Für das zweite Tor von TSV Plön II war Kastriot Kalmendi verantwortlich, der in der 16. Minute das 2:1 besorgte. Die Vorentscheidung führten Julian Herbert (22.) und Niclas Falk (27.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Nach nur 23 Minuten verließ Henning Mats Hildebrandt von SC Rönnau 74 II das Feld, Martin Rückert kam in die Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Soeren Elsner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tjorben Hinrichsen und Karsten Heyck kamen für Timo Gawlik und Kalmendi ins Spiel (35.). Das überzeugende Auftreten von TSV Plön II fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Martin Schröder von SC Rönnau 74 II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Abd Elrahman Al Zarra blieb in der Kabine, für ihn kam Albrecht Knittel. In der Halbzeit nahm TSV Plön II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Kujtim Peci und Bohdan Arman für Falk und Sascha Michaelis auf dem Platz. Das 2:4 von SC Rönnau 74 II bejubelte Omer Shwan (69.). Mit weiteren Toren von Bahnsen (72.), Peci (78.) und Herbert (83.) stellte TSV Plön II den Stand von 7:2 her. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Arman, der das 8:2 aus Sicht des Tabellenletzten perfekt machte (88.). Letztlich nahm SC Rönnau 74 II im Kellerduell bei Heimteam eine bittere Niederlage hin.
TSV Plön II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für TSV Plön II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSV Plön II ist deutlich zu hoch. 56 Gegentreffer – kein Team der Kreisklasse A - Mitte-2 fing sich bislang mehr Tore ein. TSV Plön II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging TSV Plön II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der Patzer von SC Rönnau 74 II zog im Klassement keine Folgen nach sich. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 40 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Als Nächstes steht für TSV Plön II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen SV Eintracht Segeberg. SC Rönnau 74 II tritt bereits zwei Tage vorher gegen TSV Lepahn an.