Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden – SF Eintracht Freiburg, 1:2 (1:1), Buggingen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SF Eintracht Freiburg mit 2:1 gegen die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden für sich entschied. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Luca Klaus Rudolf brachte die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden in der 15. Spielminute in Führung. Simon Walker nutzte die Chance für den SF Eintracht Freiburg und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Schlussphase nahm Maximilian Maier; Uwe Penner noch einen Doppelwechsel vor. Für Adrian Löffel und Nico Längin kamen Tim Bizer und Georg Eckerlin auf das Feld (75.). Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Mats Zetzsche. In der Nachspielzeit war Zetzsche zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den SF Eintracht Freiburg (95.). Am Ende schlug der SF Eintracht Freiburg die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden auswärts.
Die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt das Heimteam weiterhin den neunten Tabellenplatz. Die Stärke der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden liegt in der Offensive – mit insgesamt 21 erzielten Treffern. Der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den SF Eintracht Freiburg war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Die drei Punkte brachten den SF Eintracht Freiburg in der Tabelle voran. Die Gäste liegen nun auf Rang 13.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden bei SV Tunsel an (Sonntag, 13:15 Uhr), am gleichen Tag genießt der SF Eintracht Freiburg Heimrecht gegen den PTSV Jahn Freiburg.