Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga I: SG INA – FC Ohlsbach, 4:1 (2:1), Hohberg
FC Ohlsbach steckte gegen SG INA eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Auf dem Papier ging SG INA als Favorit ins Spiel gegen FC Ohlsbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Isabella Stamm brachte FC Ohlsbach in der 13. Spielminute in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Tamara Larouche bereits wenig später besorgte (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Julia Ferenac in der 27. Minute. SG INA führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Das Heimteam kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Pia Lauer, Annika Woitassek und Samira Kühne standen jetzt Enya Götze, Teresa Link und Franziska Himmelsbach auf dem Platz. Götze trug sich in der 47. Spielminute in die Torschützenliste ein. Jana Schüssele brachte SG INA in ruhiges Fahrwasser, indem sie das 4:1 erzielte (79.). Am Schluss gewann SG INA gegen FC Ohlsbach.
SG INA bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem dritten Platz. Die Defensive des Teams von Coach Peter Lang (sechs Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Frauen Bezirksliga I zu bieten hat. Die Saison von SG INA verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. SG INA ist seit drei Spielen unbezwungen.
In der Tabelle liegt FC Ohlsbach nach der Pleite weiter auf dem fünften Rang. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 25 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Tino Möschle bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal ging FC Ohlsbach in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Kommende Woche tritt SG INA bei SG Kirnbach/Wolfach an (Samstag, 17:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Ohlsbach Heimrecht gegen SG MaFriKa 2.