Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen: SV Obersasbach – SV Ulm, 7:0 (5:0), Sasbach
SV Obersasbach zog SV Ulm das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Sina Weber. Auf dem Papier ging SV Obersasbach als Favorit ins Spiel gegen SV Ulm – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das 1:0 und 2:0 war Lea Friedriszik verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (23./34.). Ehe der Referee Alessio Ippolito die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Luisa Spraul zum 3:0 zugunsten von SV Obersasbach (40.). Die Vorentscheidung führten Friedriszik (41.) und Spraul (43.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Zum Seitenwechsel ersetzte Johanna Küpferle von SV Ulm ihre Teamkameradin Kira Dresel. Den Gästen wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin von SV Ulm bis dahin hinter sich. Katharina Benz verwandelte in der 70. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Obersasbach auf 6:0 aus. Daniela Hug überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:0 für das Team von Trainer Claudia Huber (80.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Alessio Ippolito fuhr die Heimmannschaft einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Trotz der drei Zähler machte SV Obersasbach im Klassement keinen Boden gut. An der Abwehr von SV Obersasbach ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst vier Gegentreffer musste SV Obersasbach bislang hinnehmen. SV Obersasbach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
SV Ulm bekleidet mit sieben Zählern Tabellenposition fünf. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Ulm bei.
Die Lage von SV Ulm bleibt angespannt. Gegen SV Obersasbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während SV Obersasbach am nächsten Sonntag (16:30 Uhr) bei FV Muggensturm gastiert, duelliert sich SV Ulm zeitgleich mit SG Bischweier.