Umkämpftes Duell in Kronberg im Taunus: Kemm trifft zum EFC Kronberg-Sieg gegen SC Riedberg
Melden von Rechtsverstößen
KOL Frankfurt: EFC Kronberg – SC Riedberg, 3:2 (2:1), Kronberg im Taunus
EFC Kronberg und SC Riedberg lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für das erste Tor sorgte Asha Knipp. In der zwölften Minute traf die Spielerin von SC Riedberg ins Schwarze. In der 26. Minute erzielte Olivia Ronneberger das 1:1 für EFC Kronberg. Ehe die Schiedsrichterin die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Nina Sophie Woitaschek zum 2:1 zugunsten der Heimmannschaft (40.). Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Trainer Maximilian Niklas Hock ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Adriana Kemm erhöhte den Vorsprung von EFC Kronberg nach 56 Minuten auf 3:1. Kurz vor Ultimo war noch Katharina Leeker zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SC Riedberg verantwortlich (90.). Am Ende verbuchte EFC Kronberg gegen die Gäste einen Sieg.
EFC Kronberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von EFC Kronberg ist deutlich zu hoch. 27 Gegentreffer – kein Team der KOL Frankfurt fing sich bislang mehr Tore ein.
Auf eine sattelfeste Defensive kann SC Riedberg bislang noch nicht bauen. Die bereits 22 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Tim-Christian Benzing den Hebel ansetzen muss.
Mit diesem Sieg zog EFC Kronberg an SC Riedberg vorbei auf Platz sieben. SC Riedberg fiel auf die achte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft EFC Kronberg auf die Reserve von SG Haitz, SC Riedberg spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von SG Bornheim/GW.