Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Weizen – SG Triberg, 8:1 (4:0), Stühlingen
SG Triberg kam gegen SG Weizen mit 1:8 unter die Räder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Weizen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für den Führungstreffer von SG Weizen zeichnete Dario Vollmer verantwortlich (19.). Pit Haberstroh musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marvin Duttlinger weiter. In der 26. Minute erhöhte Kimey Michael Glattfelder auf 2:0 für SG Weizen. Mit dem 3:0 von Simon Müller für die Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (36.). Mit dem 4:0 durch Vollmer schien die Partie bereits in der 37. Minute mit der Elf von Daniel Ebner; Ralf Waldkircher einen sicheren Sieger zu haben. SG Weizen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Anstelle von Maik Klausmann war nach Wiederbeginn Noah Förtsch für SG Triberg im Spiel. Moritz Reffler erzielte in der 52. Minute den Ehrentreffer für den Gast. Der fünfte Streich von SG Weizen war Müller vorbehalten (54.). Doppelpack für SG Weizen: Nach seinem ersten Tor (57.) markierte Duttlinger wenig später seinen zweiten Treffer (61.). Müller besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für SG Weizen (77.). Gleich drei Wechsel nahm SG Triberg in der 84. Minute vor. Förtsch, Noah Berhane Fahl und Artur Stuka verließen das Feld für Abdul Saboor Lashkari, Arthur Kolmogorow und Jason Sam Hahn. Schlussendlich setzte sich SG Weizen mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SG Weizen ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die vierte Position vorgerückt. Die Angriffsreihe von SG Weizen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 23 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Weizen. SG Weizen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Triberg. Die mittlerweile 31 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung der Mannschaft von Coach Thomas Gniech knirscht es gewaltig, weshalb SG Triberg weiter im Schlamassel steckt. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Triberg die vierte Pleite am Stück.
SG Weizen tritt am kommenden Freitag bei SG Löffingen an, SG Triberg empfängt am selben Tag SG Lenzkirch.