SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 deklassiert SC Niederhof/Binzgen 3
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C / Staffel 5: SC Niederhof/Binzgen 3 – SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2, 2:10 (0:4), Murg
Auf dieses Ergebnis hätte wohl keiner gewettet: SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 fuhr die Dampfwalze aus und machte SC Niederhof/Binzgen 3 im Spitzenspiel mit 10:2 platt. Auf dem Papier ging SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 als Favorit ins Spiel gegen SC Niederhof/Binzgen 3 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Manuel Göbel aufhorchen (7./15.). Mit einem Doppelwechsel holte Beczkowiak Dennis Timo Härtl und Tim Bleil vom Feld und brachte Kevin Lützelschwab und Tobias Butowski ins Spiel (18.). Nach nur 24 Minuten verließ Yusuf Tümkaya von SC Niederhof/Binzgen 3 das Feld, Biagio Grasso kam in die Partie. Kai Böhler baute den Vorsprung von SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 in der 38. Minute aus. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Göbel seinen dritten Treffer nachlegte (42.). SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeit nahm der Gast gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Maximilian Kaiser und Jan Hoffmann für Marlon Schachner und Adrian Berger auf dem Platz. SC Niederhof/Binzgen 3 verkürzte den Rückstand in der 52. Minute durch einen Elfmeter von Thorsten Schulz auf 1:4. Konstantin Kretzschmar sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 7:1 (53./54./62.) aus der Perspektive von SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2. Der achte Streich des Teams von Trainer Albert Zähner war Maximilian Kretzschmar vorbehalten (65.). Hoffmann schraubte das Ergebnis in der 80. Minute mit dem 9:1 für SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 in die Höhe. Mit Nicolae-Sorin Moise und Böhler nahm Albert Zähner in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Markus Stelzer und Mario Schmidt. Roman Kubacki versenkte den Ball in der 86. Minute im Netz von SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2. Maximilian Kretzschmar besorgte in der Schlussphase schließlich den zehnten Treffer für SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 (89.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Carlos Sanchez Tenorio ). SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 ließ dabei keine Gelegenheit aus, SC Niederhof/Binzgen 3 vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
SC Niederhof/Binzgen 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam hat zehn Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf. In der Verteidigung von SC Niederhof/Binzgen 3 stimmt es ganz und gar nicht: 23 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SC Niederhof/Binzgen 3 bei.
Nach diesem Erfolg steht SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 auf dem zweiten Platz der Kreisliga C / Staffel 5. Offensiv sticht SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 vier Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Nächster Prüfstein für SC Niederhof/Binzgen 3 ist auf gegnerischer Anlage SG Hotzenwald 2 (Samstag, 18:00 Uhr). SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien 2 misst sich am gleichen Tag mit SV Albbruck 2.