Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B Ost: TSV Dahme – SC Cismar II, 3:2 (1:1), DAHME
In der Auswärtspartie gegen TSV Dahme ging die Zweitvertretung von SC Cismar erfolglos mit 2:3 vom Platz. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Domenic Ruge brachte sein Team in der 24. Minute nach vorn. Benjamin Zabel versenkte den Ball in der 36. Minute im Netz von SC Cismar II. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Patrick Zondler schickte Leon Rydau aufs Feld. Johann Sören Udo Langbehn blieb in der Kabine. Dass TSV Dahme in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Bilal Ahmad, der in der 75. Minute zur Stelle war. Das 2:2 von SC Cismar II bejubelte Ruge (86.). Gefeierter Mann des Spiels war Ahmad, der TSV Dahme mit seinem Treffer in der 88. Minute den Vorsprung brachte. Am Ende verbuchte TSV Dahme gegen SC Cismar II die maximale Punkteausbeute.
Offensiv sticht TSV Dahme in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 25 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV Dahme noch Luft nach oben.
Bei SC Cismar II präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Das Team von Ralph Bath kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Der Gast ist seit vier Spielen unbezwungen.
TSV Dahme setzte sich mit diesem Sieg von SC Cismar II ab und nimmt nun mit 17 Punkten den vierten Rang ein, während SC Cismar II weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist TSV Dahme zu TSV Schönwalde, tags zuvor begrüßt SC Cismar II TSV Neustadt vor heimischer Kulisse.
 
										 
										 
										 
										