Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Bad Kreuznach: FC Bad Sobernheim – FC Bavaria Ebernburg, 2:0 (0:0), Bad Sobernheim
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für FC Bavaria Ebernburg vom Auswärtsmatch bei FC Bad Sobernheim in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Bavaria Ebernburg als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Alexander Schnell kam für Fabian Kurt Wiese – startete FC Bad Sobernheim in Durchgang zwei. Die 63 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 91. Minute mit Toren. Erst dann brachte Schnell das Heimteam mit 1:0 in Führung. El Houssaine Aoudal setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für die Elf von Trainer Mareck Dörr kurz vor dem Abpfiff (93.). Am Ende stand FC Bad Sobernheim als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
FC Bad Sobernheim bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat FC Bad Sobernheim derzeit auf dem Konto.
Mit 56 Gegentreffern hat FC Bavaria Ebernburg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,31 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Herren A-Klasse Bad Kreuznach markierte weniger Treffer als das Team von Coach Benjamin Groß. FC Bavaria Ebernburg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch drei Unentschieden in der Bilanz. Die schmerzliche Phase von FC Bavaria Ebernburg dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Vor heimischem Publikum trifft FC Bad Sobernheim am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von TuS Pfaffen-Schwabenheim, während FC Bavaria Ebernburg am selben Tag den FV Hochstätten/ SG Alsenztal in Empfang nimmt.