Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse B: SG Knau/Plothen – SV Niederböhmersdorf, 9:1 (8:0), Plothen
SG Knau/Plothen fertigte SV Niederböhmersdorf am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 9:1 ab. Auf dem Papier ging SG Knau/Plothen als Favorit ins Spiel gegen SV Niederböhmersdorf – der Verlauf der 60 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Christian Stahl war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. SG Knau/Plothen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Robert Pohl (6.). Die Gastgeber bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Oliver Kraushaar beförderte den Ball in der zehnten Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Elf von Trainer Philipp Hamann auf 3:0. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jan-Luca Felber von SV Niederböhmersdorf, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Florian Leucht ersetzt wurde. Pohl gelang ein Doppelpack (20./22.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Stahl sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 8:0 (25./27./29.) aus der Perspektive von SG Knau/Plothen. In der ersten Hälfte wurde SV Niederböhmersdorf nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. SG Knau/Plothen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Knau/Plothen. Thomas Splitthof ersetzte Rick Escher, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der neunte Streich von SG Knau/Plothen war Pohl vorbehalten (35.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Philipp Hamann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Hamann und Peter Linke kamen für Pohl und Kevin Sommerfeld ins Spiel (37.). In der Schlussphase gelang Patrik Schäfer noch der Ehrentreffer für SV Niederböhmersdorf (53.). Am Ende fuhr SG Knau/Plothen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG Knau/Plothen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Niederböhmersdorf in Grund und Boden spielte.
Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Knau/Plothen bei.
SV Niederböhmersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sieben Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Mannschaft von Danny Grau bis jetzt erst acht Treffer erzielte. In dieser Saison sammelte SV Niederböhmersdorf bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
SG Knau/Plothen setzte sich mit diesem Sieg von SV Niederböhmersdorf ab und nimmt nun mit acht Punkten den achten Rang ein, während SV Niederböhmersdorf weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag trifft SG Knau/Plothen auf SV Güldequelle Löhma, SV Niederböhmersdorf spielt tags darauf gegen TSV 1898 Neunhofen 2.