SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach am Gipfel
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 5: TV Niederstetten (flex) – SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach, 3:4 (1:2), Niederstetten
Im Spiel von TV Niederstetten (flex) gegen SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Gäste. SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Tobias Schroff brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. In der 26. Minute brachte Emil Graule das Netz für SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach zum Zappeln. Tim Köhn war zur Stelle und markierte das 1:2 von TV Niederstetten (flex) (32.). Die Heimmannschaft war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Robin Kistner von TV Niederstetten (flex) nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tom Meinikheim blieb in der Kabine, für ihn kam Ole Preuß. Silas Gross ließ sich in der 67. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für TV Niederstetten (flex). Leon Heger schoss für SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach in der 73. Minute das dritte Tor. Preuß war es, der in der 80. Minute das Spielgerät im Tor des Spitzenreiters unterbrachte. Zwei Minuten später ging die Mannschaft von Coach Fabian Wernau durch den zweiten Treffer von Heger in Führung. Am Schluss siegte SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach gegen TV Niederstetten (flex).
TV Niederstetten (flex) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach – TV Niederstetten (flex) bleibt weiter unten drin. TV Niederstetten (flex) schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 16 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte TV Niederstetten (flex) bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Bei SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach weiter wachsen. Die bisherige Spielzeit von SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach ist weiter von Erfolg gekrönt. SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt TV Niederstetten (flex) SGM VfB Bad Mergentheim /1. FC Igersheim, während SGM Dünsbach/Blaufelden/Gerabronn/Billingsbach am selben Tag gegen SGM Weikersheim Vorbach-Tauber Heimrecht hat.