Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SpVg Schonnebeck – Blau-Weiß Langenberg, 3:2 (1:2), Essen
Blau-Weiß Langenberg kehrte vom Auswärtsspiel gegen SpVg Schonnebeck mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:3. Blau-Weiß Langenberg erlitt gegen SpVg Schonnebeck erwartungsgemäß eine Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Elmas Kiroglu. In der 25. Minute traf die Spielerin von SpVg Schonnebeck ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Zoe Eva Schoppet von Blau-Weiß Langenberg das Feld, Skrollan Annika Job kam in die Partie. Mit Tabata Maria Koch und Kimberley Perl nahm Jessica Ewers in der 25. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Josephine Eckardt und Gina Kaeseler. Mit einem schnellen Doppelpack (40./45.) zum 2:1 schockte Lotte Obst SpVg Schonnebeck und drehte das Spiel. Ein Tor auf Seiten von Blau-Weiß Langenberg machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jessica Ewers Solveig-Alexandra Bektas und Chiara-Sonja Hendricks vom Feld und brachte Fabienne Fischer und Josephine Mroncz ins Spiel. Die Fans von SpVg Schonnebeck unter den 20 Zuschauern atmeten auf, als Sandra Dornbusch in der 80. Minute zum 2:2-Ausgleich traf. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Selina Jost noch einen Treffer parat hatte (91.). Am Ende verbuchte SpVg Schonnebeck gegen Blau-Weiß Langenberg die maximale Punkteausbeute.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SpVg Schonnebeck liegt nun auf Platz zwei. 29 Tore – mehr Treffer als das Heimteam erzielte kein anderes Team der Bezirksliga Gruppe 4. SpVg Schonnebeck bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SpVg Schonnebeck fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SpVg Schonnebeck selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
36 Gegentreffer musste Blau-Weiß Langenberg im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Derzeit belegt der Gast den ersten Abstiegsplatz. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Ege Esen alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte Blau-Weiß Langenberg insgesamt nur einen Zähler.
Während SpVg Schonnebeck am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei SpVgg Steele 03/09 gastiert, duelliert sich Blau-Weiß Langenberg am gleichen Tag mit SuS 09 Dinslaken.