Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSV Schlechtbach – SK Fichtenberg, 0:1 (0:1), Rudersberg
SK Fichtenberg trug gegen TSV Schlechtbach einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte SK Fichtenberg dabei jedoch nicht hin.
Sarah Stoll ließ sich in der achten Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für den Gast. Sarah Stoll musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Maren Johanna Stresow weiter. Nach nur 29 Minuten verließ Lea-Marie Schäfer von TSV Schlechtbach das Feld, Jasmin Stoch kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Felix Zeh die Akteurinnen in die Pause. Mit einem Doppelwechsel holte Tobias Munz; Julian Schäfer Tamara Heusmann und Claudia Fetting vom Feld und brachte Sophia Bauer und Annika Stawski ins Spiel (70.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert TSV Schlechtbach das Tabellenende der Kreisliga A. Die Offensive des Gastgebers zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar. TSV Schlechtbach kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SK Fichtenberg ist weiter auf Kurs. Mit nur drei Gegentoren stellt die Mannschaft von Jochen Schmid die sicherste Abwehr der Liga. SK Fichtenberg ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile drei Siege und drei Unentschieden zu Buche.
TSV Schlechtbach hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
TSV Schlechtbach erwartet in zwei Wochen, am 08.11.2025, die Reserve von SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg auf eigener Anlage. Am Samstag gastiert SK Fichtenberg bei SGM DJK Bühlerzell/SC Bühlertann.