Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: Spvgg. Berneck/Zwerenberg – FC Engstingen, 4:1 (3:0), Altensteig-Berneck
Spvgg. Berneck/Zwerenberg gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:1 gegen FC Engstingen. Auf dem Papier ging Spvgg. Berneck/Zwerenberg als Favorit ins Spiel gegen FC Engstingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Romina Schindler. In der zweiten Minute traf die Spielerin von Spvgg. Berneck/Zwerenberg ins Schwarze. Durch ein Eigentor von Theresa Schenk verbesserten die Gastgeber den Spielstand auf 2:0 für sich (22.). Sabrina Kalmbach überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Coach Manuel Gall (31.). FC Engstingen ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von Spvgg. Berneck/Zwerenberg. Gonca Ugur schoss die Kugel zum 1:3 für FC Engstingen über die Linie (81.). Julia Hiller stellte schließlich in der 82. Minute den 4:1-Sieg für Spvgg. Berneck/Zwerenberg sicher. Der Unparteiische David Wentsch beendete das Spiel und FC Engstingen steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen Spvgg. Berneck/Zwerenberg kam man unter die Räder.
Spvgg. Berneck/Zwerenberg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. In dieser Saison sammelte Spvgg. Berneck/Zwerenberg bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. Spvgg. Berneck/Zwerenberg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert FC Engstingen das Tabellenende der Landesliga 2. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Nuri Dogru wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für Spvgg. Berneck/Zwerenberg ist SV Deuchelried (Sonntag, 12:15 Uhr). FC Engstingen misst sich am selben Tag mit FC Blau-Weiß Bellamont (11:00 Uhr).