VfR Borgentreich III liest SG Hohenwepel/Menne II die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 2: VfR Borgentreich III – SG Hohenwepel/Menne II, 9:1 (3:1), BORGENTREICH
VfR Borgentreich III führte die Reserve von SG Hohenwepel/Menne nach allen Regeln der Kunst mit 9:1 vor. SG Hohenwepel/Menne II erlitt gegen VfR Borgentreich III erwartungsgemäß eine Niederlage.
Manuel Conze brachte VfR Borgentreich III in der 14. Minute nach vorn. Für Dennis Stadtfeld war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Stefan Müller eingewechselt. Für das 1:1 von SG Hohenwepel/Menne II zeichnete Manuel Kuhaupt verantwortlich (22.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Oussama Benaissa für VfR Borgentreich III zur Führung (42.). Ehe der Schiedsrichter Uwe Koch die Protagonisten zur Pause bat, traf Markus Stüve zum 3:1 zugunsten der Heimmannschaft (45.). Mit der Führung für das Team von Coach Dennis Stadtfeld ging es in die Kabine. VfR Borgentreich III drehte auf, Mathias Weber (46.), Danny Wentnagel (48.) und Tim Henkenius (49.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen SG Hohenwepel/Menne II dabei ziemlich alt aussehen. Bei SG Hohenwepel/Menne II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Markus Geisen für Justin Falke in die Partie. VfR Borgentreich III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfR Borgentreich III. Henkenius ersetzte Conze, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dennis Göke legte in der 61. Minute zum 7:1 für VfR Borgentreich III nach. Stefan Rasche gelang ein Doppelpack (64./69.), mit dem er das Ergebnis auf 9:1 hochschraubte. Letztlich kam VfR Borgentreich III gegen SG Hohenwepel/Menne II zu einem verdienten 9:1-Sieg.
Nach dem errungenen Dreier hat VfR Borgentreich III Position sechs der Kreisliga C Gruppe 2 inne. Die Offensive von VfR Borgentreich III in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Hohenwepel/Menne II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 63-mal schlugen die Angreifer von VfR Borgentreich III in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute VfR Borgentreich III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte VfR Borgentreich III sieben Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Hohenwepel/Menne II immens. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 50 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte SG Hohenwepel/Menne II bisher zwei Siege und kassierte elf Niederlagen.
Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Hohenwepel/Menne II die vierte Pleite am Stück.
Kommende Woche tritt VfR Borgentreich III bei der Zweitvertretung von SG Nörde/Ossendorf an (Sonntag, 12:30 Uhr), parallel genießt SG Hohenwepel/Menne II Heimrecht gegen SSV Herlinghausen.