JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt glückt nur der Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 3: JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt – SV Westfalia Rhynern II, 1:5 (0:2), Schlangen
Die Zweitvertretung von SV Westfalia Rhynern setzte sich standesgemäß gegen JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt mit 5:1 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Westfalia Rhynern II hat alle Erwartungen erfüllt.
Emir Yildirim brachte den Gast in der 18. Minute in Front. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Raschad Al Mahmoud das 2:0 zugunsten des Teams von Coach Christoph Golombek (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Westfalia Rhynern II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Westfalia Rhynern II. Ledion Jelliqi ersetzte Massih Raihan Ahmady, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 von Phil Noah Thönis für SV Westfalia Rhynern II war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Al Mahmoud bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (60.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christoph Golombek, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ole Hilbk-Kortenbruck und Mohamad Alghoul kamen für Gennaro Hünnies und Nico Berkenkopf ins Spiel (70.). Alghoul überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für SV Westfalia Rhynern II (73.). Mit Al Mahmoud und Yildirim nahm Christoph Golombek in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ulac Keser und Burak Öztürk. In der Schlussphase gelang Afruzbek Otanazarov noch der Ehrentreffer für JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt (78.). Michael Becker wollte den Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Boyukkhan Ahadli und Abdul Hamid Hademi eingewechselt für Otanazarov und Saleh Mourad neue Impulse setzen (85.). Letztlich fuhr SV Westfalia Rhynern II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fiel JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt in die Abstiegszone auf Platz neun. Die bisherige Saisonbilanz von JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt im Klassement weiter an Boden.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SV Westfalia Rhynern II auf den dritten Rang kletterte. Die bisherige Spielzeit von SV Westfalia Rhynern II ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Westfalia Rhynern II verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Während JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt am nächsten Donnerstag (19:00 Uhr) bei JSG Bentfeld gastiert, steht für SV Westfalia Rhynern II drei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit FC Kaunitz auf der Agenda.