Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: Langenberger SV – VfL Wuppertal, 3:4 (1:0), Velbert
Der Langenberger SV und VfL Wuppertal lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. VfL Wuppertal wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Berkan Kale brachte den Langenberger SV in der zwölften Minute nach vorn. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte das Heimteam einen knappen Vorsprung herausgespielt. Zakaria Lahrizi vollendete in der 47. Minute vor 20 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Diya Namik Ahmad schoss für VfL Wuppertal in der 51. Minute das zweite Tor. Die Vorentscheidung führten Ahmad Zia Bikzad (54.) und Mohamed El Abdouni (60.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Innerhalb weniger Minuten trafen Mazlum Özel (76.) und Ozan Incekan (83.). Damit bewies der Langenberger SV nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende verbuchte VfL Wuppertal gegen das Team von Trainer Baran Sezgün die maximale Punkteausbeute.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der Langenberger SV den zehnten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der Langenberger SV momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der Langenberger SV konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. VfL Wuppertal liegt nun auf Platz vier. Mit 44 geschossenen Toren gehören die Gäste offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B Gruppe 2. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfL Wuppertal. Die Lage von VfL Wuppertal bleibt angespannt. Gegen den Langenberger SV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt der Langenberger SV bei TSV Union Wuppertal 2 an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt VfL Wuppertal Heimrecht gegen SSVg 09/12 Heiligenhaus 2.