Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Kaiser erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: SV Pillnitz – SV Fortuna Dresden-Rähnitz, 1:2 (0:0), Dresden
Die Differenz von einem Treffer brachte SV Fortuna Dresden-Rähnitz gegen SV Pillnitz den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Xander Ben Schwalm sein Team in der 50. Minute. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sten Kaiser sorgen, dem Carsten Kleeberg das Vertrauen schenkte (57.). Max Rochner vollendete in der 67. Minute vor 21 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Mann des Spiels avancierte Kaiser, der für SV Fortuna Dresden-Rähnitz in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (90.). Letzten Endes ging SV Fortuna Dresden-Rähnitz im Duell mit SV Pillnitz als Sieger hervor.
Große Sorgen wird sich Thomas Schwalm um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte SV Pillnitz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit neun Punkten auf der Habenseite steht das Heimteam derzeit auf dem neunten Rang. In dieser Saison sammelte SV Pillnitz bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Lage von SV Pillnitz bleibt angespannt. Gegen SV Fortuna Dresden-Rähnitz musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV Fortuna Dresden-Rähnitz ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die siebte Position vorgerückt. Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
SV Pillnitz tritt am kommenden Sonntag bei SV Loschwitz an, SV Fortuna Dresden-Rähnitz empfängt am selben Tag SG Gittersee.
 
										 
										 
										 
										