Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.1: BFC Germania – Anadoluspor Berlin 1970 II, 3:2 (1:0), Berlin
Für die Reserve von Anadoluspor Berlin 1970 gab es in der Auswärtspartie gegen BFC Germania nichts zu holen. Anadoluspor Berlin 1970 II verlor mit 2:3. Die Ausgangslage sprach für BFC Germania, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Florian Hertlein musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mazlum Akis weiter. Emre Akgül brachte BFC Germania nach 20 Minuten die 1:0-Führung. Bei Anadoluspor Berlin 1970 II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kubilay Alpaslan für Selim Cetin in die Partie. Die Gäste brauchten den Ausgleich, aber die Führung von BFC Germania hatte bis zur Pause Bestand. Burak Yaman versenkte den Ball in der 46. Minute im Netz von BFC Germania. Akis stellte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 57 mit dem 2:1 zur Stelle war. Yaman ließ sich in der 87. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für Anadoluspor Berlin 1970 II. Firat Akdogan stellte für BFC Germania im Schlussakt den Führungstreffer sicher (90.). Zum Schluss feierte BFC Germania einen dreifachen Punktgewinn gegen Anadoluspor Berlin 1970 II.
BFC Germania weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Anadoluspor Berlin 1970 II bei.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die Elf von Serdar Celik im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: BFC Germania kassierte insgesamt gerade einmal 1,12 Gegentreffer pro Begegnung. BFC Germania setzte sich mit diesem Sieg von Anadoluspor Berlin 1970 II ab und belegt nun mit 17 Punkten den zweiten Rang, während Anadoluspor Berlin 1970 II weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist BFC Germania zu SV Norden-Nordwest, am gleichen Tag begrüßt Anadoluspor Berlin 1970 II SV Sparta Lichtenberg III vor heimischem Publikum.