Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: TSV Grafenau – SGM Sulgen/Hardt, 1:0 (1:0), Grafenau
TSV Grafenau sammelte mit dem 1:0-Sieg gegen SGM Sulgen/Hardt drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für das erste Tor sorgte Anett Wolf. In der 24. Minute traf die Spielerin von TSV Grafenau ins Schwarze. Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem Team von Nina Steger der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Grafenau die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Der Angriff ist bei TSV Grafenau die Problemzone. Nur sechs Treffer erzielte TSV Grafenau bislang. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV Grafenau deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist TSV Grafenau in diesem Ranking auf.
SGM Sulgen/Hardt befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst sechs Treffer markierte die Elf von Trainer Marco Strahija – kein Team der Regionenliga 4 ist schlechter. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SGM Sulgen/Hardt im Klassement weiter an Boden.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am Sonntag muss TSV Grafenau bei Spvgg Aldingen ran, zeitgleich wird SGM Sulgen/Hardt von SpVgg Leidringen in Empfang genommen.