Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Westfalenliga: RW Ahlen – SC Wiedenbrück, 2:2 (1:2), Ahlen
RW Ahlen und SC Wiedenbrück verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Ariel Kurmekaj brachte SC Wiedenbrück in der 13. Minute nach vorn. Die passende Antwort hatte Siyar Atalan parat, als er in der 17. Minute zum Ausgleich traf. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Julien Ben Becker den Führungstreffer für SC Wiedenbrück. Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Ben Habermann kam für Tharik Affo Agoume – startete RW Ahlen in Durchgang zwei. Gleich drei Wechsel nahm SC Wiedenbrück in der 63. Minute vor. Mikail Usta, Steffen Zacharias und Jonas Julius Gümüs verließen das Feld für Thies Fessl, Deniz Saglar und Patrick Brandt. Cihat Coskun sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 85. Minute ins Schwarze traf. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Sebastian Rettler stand es zwischen RW Ahlen und SC Wiedenbrück pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Martin Hanskötter um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte RW Ahlen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit dem Gewinnen tun sich die Gastgeber weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste RW Ahlen die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel RW Ahlen sogar ab und steht nun auf Rang zehn. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Kommende Woche tritt RW Ahlen bei Spielverein Westfalia Soest an (Sonntag, 11:00 Uhr), parallel genießt SC Wiedenbrück Heimrecht gegen 1. FC Gievenbeck.