Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Staffel 1: SSV Blau-G. Mellingen-Taubach – VfB Oberweimar e.V, 5:0 (4:0), Mellingen
VfB Oberweimar e.V. machte im Kellerduell gegen SSV Blau-G. Mellingen-Taubach eine schlechte Figur und verlor mit 0:5. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SSV Blau-G. Mellingen-Taubach als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Ein Doppelpack brachte die Heimmannschaft in eine komfortable Position: Toni Gebauer war gleich zweimal zur Stelle (4./19.). Mit dem 3:0 durch Arne Noack schien die Partie bereits in der 22. Minute mit der Elf von Christian Putsche einen sicheren Sieger zu haben. Bevor es in die Pause ging, hatte Phil Hempowicz noch das 4:0 von SSV Blau-G. Mellingen-Taubach parat (42.). Zur Halbzeit blickte SSV Blau-G. Mellingen-Taubach auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Sonny Steinmetz von VfB Oberweimar e.V. seinen Teamkameraden Richard Waldmann. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Elias Göres für Tamino Rau in die Partie. SSV Blau-G. Mellingen-Taubach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SSV Blau-G. Mellingen-Taubach. Johann Witte ersetzte Ansgar Reich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war VfB Oberweimar e.V. schon geschlagen, als Witte das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (59.). Letztlich hat VfB Oberweimar e.V. den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SSV Blau-G. Mellingen-Taubach, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
VfB Oberweimar e.V. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit erst sieben erzielten Toren hat die Mannschaft von Anton Aljoscha Buddeberg im Angriff Nachholbedarf.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während SSV Blau-G. Mellingen-Taubach sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz sechs kletterte, fiel VfB Oberweimar e.V. in den roten Bereich auf den siebten Rang. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für SSV Blau-G. Mellingen-Taubach ist auf gegnerischer Anlage SG TSV 1864 Magdala (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich VfB Oberweimar e.V. mit FSV Ilmtal Zottelstedt.