Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SpVgg Leidringen – SGM Stetten/Hechingen, 2:2 (1:0), Rosenfeld
In der Begegnung SpVgg Leidringen gegen SGM Stetten/Hechingen trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Das Schlusslicht erwies sich gegen SpVgg Leidringen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Durch einen Elfmeter von Franziska Heckele gelang SpVgg Leidringen das Führungstor. Zum Seitenwechsel ersetzte Melissa Glöckler von SGM Stetten/Hechingen ihre Teamkameradin Vanessa Fecker. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Für das 2:0 von SpVgg Leidringen zeichnete Jasmin Link verantwortlich (61.). Wenig später kamen Myriam Scheible und Judith Märklin per Doppelwechsel für Lena Märklin und Svenja Schopp auf Seiten der Gastgeber ins Match (72.). Jula Ill schlug doppelt zu und glich damit für SGM Stetten/Hechingen aus (75./84.). Alles sprach für einen Sieg von SpVgg Leidringen, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SGM Stetten/Hechingen noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Mit acht ergatterten Punkten steht SpVgg Leidringen auf Tabellenplatz sechs. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Stephan Leopold; Florian Schempp bei.
Große Sorgen wird sich Katrin Strobel; Jenny Buckenmaier um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte SGM Stetten/Hechingen. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Weiter geht es für SpVgg Leidringen am kommenden Sonntag daheim gegen SGM Sulgen/Hardt. Für SGM Stetten/Hechingen steht am gleichen Tag ein Duell mit der Reserve von VfL Herrenberg an.