Petri erzielt gegen SC Berchum/Garenfeld 53/74 spätes Remis
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 4: SC Berchum/Garenfeld 53/74 – JSG Freudenberg-Niederndorf-Alchen, 2:2 (0:1), Hagen
SC Berchum/Garenfeld 53/74 und JSG Freudenberg-Niederndorf-Alchen trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. JSG Freudenberg-Niederndorf-Alchen erwies sich gegen SC Berchum/Garenfeld 53/74 als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Ben Decher brachte sein Team in der 27. Minute nach vorn. Zur Pause reklamierte JSG Freudenberg-Niederndorf-Alchen eine knappe Führung für sich. Erhan Duran von SC Berchum/Garenfeld 53/74 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jedualdo Mateus de Brito Pelinganga blieb in der Kabine, für ihn kam Samuel Makowski. In der 48. Minute verwandelte Timur-Kaan Altay einen Elfmeter zum 1:1 für die Gastgeber. In der 55. Minute bejubelte SC Berchum/Garenfeld 53/74 das 2:1. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Timo Petri sorgen, dem Tim-Daniel Linden das Vertrauen schenkte (66.). Kurz vor Ende der Partie war es Timo Petri, der JSG Freudenberg-Niederndorf-Alchen rettete und den Ausgleich markierte (86.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gast noch einen Doppelwechsel vor, sodass Niklas Füllenbach und Jonathan Schierz für Petri und Fajr Yacoub weiterspielten (86.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Nikodemus Hekel stand es zwischen SC Berchum/Garenfeld 53/74 und JSG Freudenberg-Niederndorf-Alchen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SC Berchum/Garenfeld 53/74 in der Tabelle auf Platz sieben. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SC Berchum/Garenfeld 53/74 bei. SC Berchum/Garenfeld 53/74 ist seit drei Spielen unbezwungen.
JSG Freudenberg-Niederndorf-Alchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. JSG Freudenberg-Niederndorf-Alchen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Die formschwache Abwehr, die bis dato 32 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von JSG Freudenberg-Niederndorf-Alchen in dieser Saison. In den letzten fünf Partien ließ JSG Freudenberg-Niederndorf-Alchen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist SC Berchum/Garenfeld 53/74 zu SV Setzen, gleichzeitig begrüßt JSG Freudenberg-Niederndorf-Alchen JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. auf heimischer Anlage.