Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: VfR Vörstetten – FV Hochburg Windenreute, 1:0 (1:0), Vörstetten
VfR Vörstetten trug gegen FV Hochburg Windenreute einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte VfR Vörstetten dabei jedoch nicht.
Für das erste Tor sorgte Fabienne Frick. In der zehnten Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Komfortabel war die Pausenführung der Mannschaft von Trainer Axel Weniger nicht, aber immerhin ging der Tabellenprimus mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Mit Marlene Färber und Hafize Köle nahm Katharina Gutjahr in der 64. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Heike Fichtner und Mariana Würstlin Kock. Letztendlich gelang es FV Hochburg Windenreute im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war VfR Vörstetten die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich VfR Vörstetten beim Sieg gegen FV Hochburg Windenreute verlassen, und auch tabellarisch sieht es für VfR Vörstetten weiter verheißungsvoll aus. Die gute Bilanz von VfR Vörstetten hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte VfR Vörstetten bisher fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Mit 21 Gegentreffern hat FV Hochburg Windenreute schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Momentan besetzt FV Hochburg Windenreute den ersten Abstiegsplatz.
Für VfR Vörstetten geht es in drei Wochen weiter, wenn am 16.11.2025 SV Gottenheim 2 gastiert. Nächsten Sonntag (11:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von FV Hochburg Windenreute mit FC Weisweil.