Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Eilendorf II – Eintracht Verlautenheide II, 5:4 (0:2), Aachen
Nachdem die Zweitvertretung von Eintracht Verlautenheide bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte die Reserve von SV Eilendorf noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 5:4 durch. Eintracht Verlautenheide II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Für das erste Tor sorgte Justin Müller. In der ersten Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Die Mannschaft von Torsten Lenzen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von René Hemforth (7.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mika Nick Frenzen vollendete zum dritten Tagestreffer in der 51. Spielminute. Für das erste Tor von SV Eilendorf II war Benjamin Czennia verantwortlich, der in der 58. Minute das 1:3 besorgte. Eintracht Verlautenheide II musste den Treffer von Massimo Martinez-Walbert zum 2:3 hinnehmen (61.). Wenig später kamen Dennis Bartjens und Rodney Natt per Doppelwechsel für Hendrik Hadrian Kauder und Tim Lynen auf Seiten von SV Eilendorf II ins Match (59.). Marco Hammers wollte das Heimteam zu einem Ruck bewegen und so sollten Pascal Dujardin und Tim Kaußen eingewechselt für Wassim Jaoui und Benjamin Bratic neue Impulse setzen (71.). Dass Eintracht Verlautenheide II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Semi Balin, der in der 83. Minute zur Stelle war. Eintracht Verlautenheide II schien der sichere Sieger zu sein, doch SV Eilendorf II gelang die unglaubliche Wende. Czennia und Nico Dreßen trafen beide in der Nachspielzeit (91./92.) und schickten Eintracht Verlautenheide II als Verlierer vom Platz. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Leon Finders hatte Eintracht Verlautenheide II das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SV Eilendorf II hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. SV Eilendorf II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
Bei Eintracht Verlautenheide II präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Eintracht Verlautenheide II rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Eintracht Verlautenheide II bei. Die Lage von Eintracht Verlautenheide II bleibt angespannt. Gegen SV Eilendorf II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nach Eintracht Verlautenheide II stellt SV Eilendorf II mit 33 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Nächsten Sonntag (11:00 Uhr) gastiert SV Eilendorf II bei VfL 08 Vichttal II, Eintracht Verlautenheide II empfängt zeitgleich SC Berger Preuß.
 
										 
										 
										 
										