SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach geht in Freudenstadt baden
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Nordschwarzwald: SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach II – SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach, 9:0 (5:0), Freudenstadt
Die Reserve von SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach mit einem 9:0-Erfolg das Fell über die Ohren. SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Anesa Aslani trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 23 Minuten verließ Leonie Rentschler von SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach II das Feld, Muriel Walter kam in die Partie. In der 24. Minute brachte Allissa Meier das Netz für das Heimteam zum Zappeln. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Kjara Haist schnürte einen Doppelpack (26./31.), sodass die Elf von Dennis Moj fortan mit 4:0 führte. Meier überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach II (33.). Angesichts der desolaten Vorstellung von SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach II in die Pause. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Lara Quint (52.), Walter (62.) und Alena Brechenmacher (67.), die weitere Treffer für SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach II folgen ließen. Haist besorgte in der Schlussphase schließlich den neunten Treffer für SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach II (73.). Schlussendlich pfiff Edin Aljkovic das Spiel ab und das Debakel von SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach war perfekt.
SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach II konnte sich gegen SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. In der Defensive von SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach II griffen die Räder ineinander, sodass SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach II im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach II bisher geschlagen.
SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sechs erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Vier Spiele und noch kein Sieg: Das Team von Trainer Jürgen Kaufmann wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am Mittwoch empfängt SGM VfR Klosterreichenbach I/SV Musbach II SGM Bergfelden/Vöhringen. Am Samstag empfängt SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach SSV Walddorf.