Melden von Rechtsverstößen
FBZL Ost: Alstertal-Langenhorn 2.Fr. – BU 1.Fr, 1:4 (1:3), Hamburg
BU 1.Fr. erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen Alstertal-Langenhorn 2.Fr. Auf dem Papier ging BU 1.Fr. als Favorit ins Spiel gegen Alstertal-Langenhorn 2.Fr. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Alstertal-Langenhorn 2.Fr. geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Natascha Woelm das schnelle 1:0 für BU 1.Fr. erzielte. Den Freudenjubel von BU 1.Fr. machte Charlotte Annika Luise Strunck zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (14.). Woelm verwandelte in der 17. Minute einen Elfmeter und brachte den Gästen die 2:1-Führung. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marie Trentmann in der 21. Minute. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Anne Bux überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für BU 1.Fr. (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Thomas Scheer stand der Auswärtsdreier für das Team von Coach Stefan Möller; Andreas Vandrey. Man hatte sich gegen Alstertal-Langenhorn 2.Fr. durchgesetzt.
Alstertal-Langenhorn 2.Fr. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzen die Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Im Angriff weist die Mannschaft von Trainer Holstein Jaqueline deutliche Schwächen auf, was die nur sieben geschossenen Treffer eindeutig belegen. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Alstertal-Langenhorn 2.Fr. wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit dem Dreier sprang BU 1.Fr. auf den dritten Platz der FBZL Ost. Nur einmal gab sich BU 1.Fr. bisher geschlagen.
BU 1.Fr. ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während Alstertal-Langenhorn 2.Fr. die Saison am 09.11.2025 zuhause gegen ASV Bergedorf 85 1.Fr. fortsetzt, bekommt es BU 1.Fr. am selben Tag mit Rahlstedt 1.Fr. zu tun.