Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 4: VfL Sindorf II – SC Glessen, 0:8 (0:8), Kerpen
SC Glessen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Die Gäste ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen die Zweitvertretung von VfL Sindorf einen klaren Erfolg.
VfL Sindorf II geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Felix Schmalenbach das schnelle 1:0 für SC Glessen erzielte. Mit einem schnellen Hattrick (16./18./22.) zum 4:0 schockte Felix Dauth VfL Sindorf II. Felix Dauth sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 7:0 (27./36./38.) aus der Perspektive von SC Glessen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andre Otten, der noch im ersten Durchgang Max von Lewinski für Philipp Peger brachte (31.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Julius Anton Frister mit dem 8:0 für SC Glessen zur Stelle (43.). Die Partie war für VfL Sindorf II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Oliver Zach setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Philipp Schmidt und Daniel Ewald auf den Platz (70.). Bei SC Glessen ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Tim Peter-Josef Hütten raus, für ihn kam Steven Krone. Bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Michael Lüssem betrieb VfL Sindorf II nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 8:0 zugunsten von SC Glessen.
Bei VfL Sindorf II präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Wann bekommt VfL Sindorf II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SC Glessen gerät man immer weiter in die Bredouille. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von VfL Sindorf II bei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gastgebern noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SC Glessen ist weiter auf Kurs. Der Angriff von SC Glessen wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 37-mal zu. Die Saison von SC Glessen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SC Glessen nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SC Glessen, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) reist VfL Sindorf II zu BCV Glesch-Paffendorf III, am gleichen Tag begrüßt SC Glessen die Reserve von Erfa 09 Gymnich vor heimischem Publikum.
 
										 
										 
										 
										