Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 4: SF Hügelheim – SV Weilertal, 0:2 (0:0), Müllheim
Mit 0:2 verlor SF Hügelheim am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SV Weilertal. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Weilertal hat alle Erwartungen erfüllt.
Patrick Schulz musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Felix Kalchschmidt weiter. Bis Schiedsrichter Lovis Berger den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Melih Köktas, der von der Bank für Lukas Czaschke kam, sollte für neue Impulse bei SV Weilertal sorgen (77.). Köktas brach für die Gäste den Bann und markierte in der 86. Minute die Führung. In der Nachspielzeit lenkte Noa-Osei Franziskus Esteban Lehner dann das Leder ins eigene Tor (93.). Schlussendlich reklamierte der SV Weilertal einen Sieg in der Fremde für sich und wies SF Hügelheim mit 2:0 in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Jannick Maier um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte SF Hügelheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt das Heimteam weiterhin den zehnten Tabellenplatz. SF Hügelheim musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SF Hügelheim insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von SF Hügelheim dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV Weilertal liegt nun auf Platz fünf. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Weilertal. Mit vier Siegen in Folge ist der SV Weilertal so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für SF Hügelheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen Staufener SC. Der SV Weilertal empfängt – ebenfalls am Sonntag – SF Eschbach.