Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TuS Burgschwalbach II – SG Mühlbachtal Nastätten, 3:2 (0:2), Burgschwalbach
Die Zweitvertretung von TuS Burgschwalbach sammelte mit dem 3:2-Sieg gegen SG Mühlbachtal Nastätten drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
SG Mühlbachtal Nastätten erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 42 Zuschauern durch Johannes Bräutigam bereits nach zehn Minuten in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Niklas Biebricher von TuS Burgschwalbach II, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Jonas Funk ersetzt wurde. Kurz darauf traf Bräutigam in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für SG Mühlbachtal Nastätten zum 2:0 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Elias Biebricher war zur Stelle und markierte das 1:2 von TuS Burgschwalbach II (48.). In der 60. Minute gelang dem Heimteam, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Sascha Bremenkamp. SG Mühlbachtal Nastätten kam nicht mehr ins Spiel zurück, Robin Pablo Hofbauer brachte TuS Burgschwalbach II sogar in Führung (80.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Lars Ochs hatte SG Mühlbachtal Nastätten das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
TuS Burgschwalbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ die Mannschaft von Trainer Andreas Müller die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. In der Verteidigung von TuS Burgschwalbach II stimmt es ganz und gar nicht: 37 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. TuS Burgschwalbach II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Drei Spiele ohne Niederlage in Folge haben TuS Burgschwalbach II aus den Abstiegsrängen katapultiert.
Die Abwehrprobleme von SG Mühlbachtal Nastätten bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Auf eine sattelfeste Defensive kann SG Mühlbachtal Nastätten bislang noch nicht bauen. Die bereits 37 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Tobias Göbel den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Mühlbachtal Nastätten alles andere als positiv. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird SG Mühlbachtal Nastätten nach unten durchgereicht.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist TuS Burgschwalbach II zu SG Unterwesterwald Niedererbach, gleichzeitig begrüßt SG Mühlbachtal Nastätten den SV Diez-Freiendiez auf heimischer Anlage.
 
										 
										 
										 
										