Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B Bruchsal Staffel 2: FV 1912 Wiesental 2 – FSV Büchenau, 2:2 (2:2), Waghäusel
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich FV 1912 Wiesental 2 und FSV Büchenau mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
FV 1912 Wiesental 2 geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Frederico Kisadi das schnelle 1:0 für FSV Büchenau erzielte. Patrick Graf versenkte den Ball in der 20. Minute im Netz von FSV Büchenau. Für das 2:1 von FV 1912 Wiesental 2 zeichnete Matteo Willi Schmittner verantwortlich (35.). In der 39. Minute verwandelte Jan Knoch einen Elfmeter zum 2:2 für FSV Büchenau. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der Halbzeitpause änderte Lars Ullrich das Personal und brachte Raphael Dohn und Luis Wörz mit einem Doppelwechsel für Isai Milbich und Matteo Cavar auf den Platz. Die Erwartung der Zuschauer an die zweite Hälfte dürfte groß gewesen sein, doch sie wurde enttäuscht: Weitere Tore blieben aus und so trennten sich FV 1912 Wiesental 2 und FSV Büchenau remis.
Mit beeindruckenden 49 Treffern stellt FV 1912 Wiesental 2 den besten Angriff der bfv-Kreisklasse B Bruchsal Staffel 2. Die Gastgeber bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Tabellenprimus acht Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Offensiv sticht FSV Büchenau in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 38 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Gäste sind in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet sieben Siege und drei Unentschieden.
Mit 24 Punkten aus zehn Partien ist die Mannschaft von Coach Christopher Heneka noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. In den letzten fünf Partien rief FV 1912 Wiesental 2 konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
Nächster Prüfstein für FV 1912 Wiesental 2 ist FV Hambrücken 2 (Sonntag, 12:30 Uhr). FSV Büchenau misst sich am selben Tag mit Spvgg 1920 Oberhausen 2 (15:00 Uhr).
 
										 
										 
										 
										