Melden von Rechtsverstößen
RE KL B 1: Viktoria Heiden II – FC Marbeck, 3:1 (1:1), Heiden
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von Viktoria Heiden stand FC Marbeck mit leeren Händen da. Viktoria Heiden II siegte mit 3:1. Pflichtgemäß strich Viktoria Heiden II gegen FC Marbeck drei Zähler ein.
Durch einen Elfmeter von Fabian Preuß gelang Viktoria Heiden II das Führungstor. In der 43. Minute verwandelte Marco Opperbeck einen Elfmeter zum 1:1 für FC Marbeck. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Julian Kaß kam für Julius Thesing – startete FC Marbeck in Durchgang zwei. Der Treffer zum 2:1 sicherte Viktoria Heiden II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Preuß in diesem Spiel (50.). In der 61. Minute stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Marco Kemper und Phil Bischop auf den Platz und ersetzten Nils Lohaus und Hendrik Herzfeld. Maximilian Hirle stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den Tabellenprimus her (87.). Am Ende stand die Mannschaft von Trainer Leon Pöppelmann als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Viktoria Heiden II macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Wer Viktoria Heiden II besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zwölf Gegentreffer kassierte Viktoria Heiden II. Die bisherige Spielzeit von Viktoria Heiden II ist weiter von Erfolg gekrönt. Viktoria Heiden II verbuchte insgesamt zehn Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
FC Marbeck findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. In dieser Saison sammelte der Gast bisher fünf Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Nächster Prüfstein für Viktoria Heiden II ist die Reserve von SV SW Lembeck auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:45). FC Marbeck misst sich zur selben Zeit mit TuS Velen II.