Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 2: DJK Heuweiler – SV Hochdorf, 1:1 (1:1), Heuweiler
Das Spiel vom Sonntag zwischen DJK Heuweiler und SV Hochdorf endete mit einem 1:1-Remis. DJK Heuweiler zog sich gegen SV Hochdorf achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Das erste Tor des Spiels ging an DJK Heuweiler. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV Hochdorf, denn Unglücksrabe Nico Morath beförderte den Ball ins eigene Netz (13.). Für das 1:1 von SV Hochdorf zeichnete Amin Khemiri verantwortlich (24.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Fabian Hederer; Patrick Kowalke schickte Max Gromer aufs Feld. Flakron Berisha blieb in der Kabine. Bei SV Hochdorf ging in der 53. Minute der etatmäßige Keeper Maximilian Bohe raus, für ihn kam Artur Kern. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ihsan Dastan setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei DJK Heuweiler. Die mittlerweile 26 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der Gastgeber rangiert mit sechs Zählern auf dem elften Platz des Tableaus. In dieser Saison sammelte DJK Heuweiler bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die schmerzliche Phase von DJK Heuweiler dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Hochdorf nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Mit nur acht Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Das Team von Coach Daniel Dervoz; Frank Lengner bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Hochdorf fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Hochdorf selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am 09.11.2025 reist DJK Heuweiler zur nächsten Partie zu Alem.Frbg. Zähringen. Nächster Prüfstein für SV Hochdorf ist auf heimischer Anlage Alem.Frbg. Zähringen (Sonntag, 15:00 Uhr).