Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: Spvgg Warmbronn II – GSV Hemmingen, 2:4 (1:1), Leonberg
Der GSV Hemmingen erreichte einen 4:2-Erfolg bei der Reserve von Spvgg Warmbronn. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur GSV Hemmingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Abdullah Karaduman brachte Spvgg Warmbronn II in der 17. Spielminute in Führung. Der GSV Hemmingen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Tim Drohomiretzki den Ausgleich (23.). Bei Spvgg Warmbronn II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nicolai Blanz für Medin Abdulai in die Partie. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Louis Betsch glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den GSV Hemmingen (47./63.). Wenige Minuten später holte Marco Dobler Drohomiretzki vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Amos Nickel (56.). Nickel überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den GSV Hemmingen (80.). In der 83. Minute verwandelte Sanel Bilali dann einen Elfmeter für Spvgg Warmbronn II zum 2:4. Am Ende punktete der GSV Hemmingen dreifach bei der Heimmannschaft.
Spvgg Warmbronn II rangiert mit zehn Zählern auf dem siebten Platz des Tableaus. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Faik Shamolli bei.
Der GSV Hemmingen ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. 33 Tore – mehr Treffer als die Gäste erzielte kein anderes Team der Kreisliga B4. Nur einmal gab sich der GSV Hemmingen bisher geschlagen.
Bei Spvgg Warmbronn II präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32).
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist Spvgg Warmbronn II zu 1. FC Sportfreunde Münklingen, gleichzeitig begrüßt der GSV Hemmingen die Zweitvertretung von SpVgg Renningen auf heimischer Anlage.
 
										 
										 
										 
										