Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I – SG LVB II, 3:1 (1:1), Borsdorf
Bei SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I holte sich die Zweitvertretung von SG LVB eine 1:3-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 70 Minuten hatte schließlich SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Marion Büttner. In der sechsten Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. In der 14. Minute verwandelte Anica Olschewsky dann einen Elfmeter für SG LVB II zum 1:1. Nach nur 18 Minuten verließ Anna-Lena Flister von SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I das Feld, Simone Ritter kam in die Partie. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte David Lorenz das Personal und brachte Teresa Hering und Pia Wimmer mit einem Doppelwechsel für Christine Leibinger und Rebecca Helena Sager auf den Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Katrin Gstettner sorgen, der Maximilian Hiller das Vertrauen schenkte (37.). Katrin Gstettner traf zum 2:1 zugunsten von SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I (40.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Katrin Gstettner bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). Am Schluss gewann SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I gegen SG LVB II.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I im Tableau auf die vierte Position. SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I ist seit drei Spielen unbezwungen.
SG LVB II bekleidet mit sieben Zählern Tabellenposition fünf. Die Situation bei Gast bleibt angespannt. Gegen SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
In drei Wochen trifft SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 16.11.2025 SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg auf eigener Anlage begrüßt. Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) bekommt SG LVB II Besuch von SV Fortuna Leipzig 1.