Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: TSV Wiernsheim II – AC Italia Markgröningen, 0:3 (0:1), Wiernsheim
Mit einem 3:0-Erfolg im Gepäck ging es für AC Italia Markgröningen vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von TSV Wiernsheim in Richtung Heimat. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. AC Italia Markgröningen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Mattia Vona brachte TSV Wiernsheim II in der 34. Minute ins Hintertreffen. Mit einem Tor Vorsprung für AC Italia Markgröningen ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Angelo Giunta beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste über die Linie (48.). Antonio Coppola vollendete zum dritten Tagestreffer in der 58. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Luca Papa, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Emre Uzun und Nicola Gallo kamen für Mino Corbo und Mariano Celentano ins Spiel (59.). Schlussendlich entführte AC Italia Markgröningen drei Zähler aus Wiernsheim.
TSV Wiernsheim II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Team von Trainer Daniel Lange bislang noch nicht. Der Angriff der Heimmannschaft ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B7. In dieser Saison sammelte TSV Wiernsheim II bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
AC Italia Markgröningen stürmete mit dem Erfolg auf den Platz an der Sonne. In der Defensive von AC Italia Markgröningen griffen die Räder ineinander, sodass AC Italia Markgröningen im bisherigen Saisonverlauf erst sechsmal einen Gegentreffer einsteckte. AC Italia Markgröningen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat AC Italia Markgröningen sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist TSV Wiernsheim II zu TSV Mühlhausen, gleichzeitig begrüßt AC Italia Markgröningen die Reserve von VfR Sersheim auf heimischer Anlage.