SV Rot-Weiß Kriegsdorf bringt VfR Hangelar II herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: VfR Hangelar II – SV Rot-Weiß Kriegsdorf, 1:4 (1:2), Sankt Augustin
Der SV Rot-Weiß Kriegsdorf setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von VfR Hangelar mit 4:1 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass VfR Hangelar II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Der SV Rot-Weiß Kriegsdorf führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte Patrik Schmitz um und schickte in einem Doppelwechsel Mika Peter Richartz und Henri Kempkes für Maximilian Gänger und Christopher Finley Baum auf den Rasen. Als Schiedsrichter Artur Welk die Begegnung schließlich abpfiff, war VfR Hangelar II vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von VfR Hangelar II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Insbesondere an vorderster Front kommt VfR Hangelar II nicht zur Entfaltung, sodass nur 16 erzielte Treffer auf das Konto von VfR Hangelar II gehen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfR Hangelar II alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte VfR Hangelar II insgesamt nur vier Zähler.
Nach neun absolvierten Spielen stockte der SV Rot-Weiß Kriegsdorf sein Punktekonto bereits auf 19 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die bisherige Spielzeit des Gasts ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Elf von Titus Nittin verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Rot-Weiß Kriegsdorf, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für VfR Hangelar II ist die SV Menden (Sonntag, 14:30 Uhr). Der SV Rot-Weiß Kriegsdorf misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von Umutspor Troisdorf (14:00 Uhr).