SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf 2 weiter mit null Punkten am Tabellenende
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel B: SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf 2 – SG Blau-Weiß Altes Lager, 3:6 (1:3), Am Mellensee, OT Kummersdf-Gut
Mit einer 3:6-Niederlage hat SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf 2 auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. SG Blau-Weiß Altes Lager hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 20 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jerrin Leo Möller war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude von SG Blau-Weiß Altes Lager nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Ciprian-Räzvan Repede den Ausgleichstreffer für SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf 2. Fünf Minuten später ging SG Blau-Weiß Altes Lager durch den zweiten Treffer von Möller in Führung. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Artjom Kulygin in der 21. Minute. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Blau-Weiß Altes Lager sorgte Armen Kharbutyan (46.), ehe Möller das 5:1 markierte (72.). Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Mario Lupke. Dustin Glinga ersetzte Kulygin, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause veränderte SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf 2 die Aufstellung in großem Maße, sodass Laurentiu-Alexendru Gheormescu, Felix Kannengießer und Viorel-Marian Radu für Robert Constantin Dragoi, Alexandru-Marian Ciocanea und Repede weiterspielten. In der 79. Minute brachte Denny Sonnenschein den Ball im Netz von SG Blau-Weiß Altes Lager unter. Glinga baute den Vorsprung von SG Blau-Weiß Altes Lager in der 82. Minute aus. Janek Schenk beförderte das Leder zum 3:6 von SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf 2 über die Linie (85.). Am Ende nahm SG Blau-Weiß Altes Lager bei Schlusslicht einen Auswärtssieg mit.
SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Blau-Weiß Altes Lager – SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf 2 bleibt weiter unten drin. 10:22 – das Torverhältnis von SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf 2 spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Bei SG Blau-Weiß Altes Lager präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Die drei Zähler katapultierten SG Blau-Weiß Altes Lager in der Tabelle auf Platz sechs. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Blau-Weiß Altes Lager bei.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SpG Sperenberg/Mellensee/Wünsdorf 2 bei der Reserve von SV Teupitz/Groß Köris am 09.11.2025. SG Blau-Weiß Altes Lager gastiert am gleichen Tag bei der Zweitvertretung von SG 1910 Woltersdorf.