SG Immenstaad/FN-Fischbach triumphiert in Singen (Hohentwiel)
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Bodensee: TSV Überlingen/Ried – SG Immenstaad/FN-Fischbach, 1:5 (1:1), Singen (Hohentwiel)
Mit einem deutlichen 5:1-Sieg im Gepäck trat SG Immenstaad/FN-Fischbach am Sonntag die Heimreise aus Singen (Hohentwiel) an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Immenstaad/FN-Fischbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das erste Tor des Spiels ging an TSV Überlingen/Ried. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SG Immenstaad/FN-Fischbach, denn Unglücksrabe Emily Gerein beförderte den Ball ins eigene Netz (9.). Ehe der Schiedsrichter Oliver Mayer die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Maria Böhlen zum 1:1 zugunsten von SG Immenstaad/FN-Fischbach (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Anke Rösch von TSV Überlingen/Ried ihre Teamkameradin Monja Gessendorfer. Helen Tomaszewski brachte SG Immenstaad/FN-Fischbach nach 50 Minuten die 2:1-Führung. Lisa Berners trug sich in der 66. Spielminute in die Torschützenliste ein. Judith Eggert überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Immenstaad/FN-Fischbach (72.). Julia Welte gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gäste (81.). Die 1:5-Heimniederlage von TSV Überlingen/Ried war Realität, als der Unparteiische Oliver Mayer die Partie letztendlich abpfiff.
Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass die Elf von Coach Csaba Rethy weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Wo bei TSV Überlingen/Ried der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die acht erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Überlingen/Ried bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Nach sechs absolvierten Spielen stockte SG Immenstaad/FN-Fischbach sein Punktekonto bereits auf 15 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. In der Defensive des Teams von Coach Patrik Mayer griffen die Räder ineinander, sodass SG Immenstaad/FN-Fischbach im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich SG Immenstaad/FN-Fischbach bisher geschlagen.
Mit 15 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SG Immenstaad/FN-Fischbach eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei TSV Überlingen/Ried nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Kommende Woche tritt TSV Überlingen/Ried bei FC Überlingen an (Sonntag, 12:00 Uhr), parallel genießt SG Immenstaad/FN-Fischbach Heimrecht gegen SG Sipplingen/Bodman-Ludwigshaf.
 
										 
										 
										 
										