Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: TSV Westerstetten – FC Neenstetten, 1:5 (0:4), Westerstetten
FC Neenstetten veranstaltete am Sonntag in Westerstetten ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde TSV Westerstetten abgefertigt. Als Favorit rein – als Sieger raus. FC Neenstetten hat alle Erwartungen erfüllt.
Paul Albrecht trug sich in der achten Spielminute in die Torschützenliste ein. Bereits in der elften Minute erhöhte Christoph Reichhardt den Vorsprung von FC Neenstetten. Florian Reichardt brachte die Elf von Coach Fabian Stumm in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (13.). Für Adrian Fetzer war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Tobias Kubiak eingewechselt. In der 27. Minute legte Fritz Teumer zum 4:0 zugunsten von FC Neenstetten nach. Die Überlegenheit der Gäste spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der Tabellenführer konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Neenstetten. Johannes Geywitz ersetzte Samuel Hentsch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Achim Eggle schickte Afrim Krasniqi aufs Feld. Heiko Schalk blieb in der Kabine. In der Schlussphase gelang Nico Frieß noch der Ehrentreffer für TSV Westerstetten (76.). Der fünfte Streich von FC Neenstetten war Patrick Schmid vorbehalten (79.). Unter dem Strich nahm FC Neenstetten bei TSV Westerstetten einen Auswärtssieg mit.
TSV Westerstetten bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Mit erst 17 erzielten Toren haben die Gastgeber im Angriff Nachholbedarf. TSV Westerstetten kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch drei Unentschieden in der Bilanz.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Neenstetten einher mit der Übernahme der Tabellenführung. An FC Neenstetten gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst achtmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga A 2, Res. Die Saisonbilanz von FC Neenstetten sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte FC Neenstetten lediglich eine Niederlage ein.
Die Defensivleistung von TSV Westerstetten lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Neenstetten offenbarte TSV Westerstetten eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während TSV Westerstetten am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei SV Asselfingen gastiert, duelliert sich FC Neenstetten zeitgleich mit SV Fortuna Ballendorf.