SGM Fachsenfeld/Dewangen II verliert hoch gegen 1. FC Stern Mögglingen II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Fachsenfeld/Dewangen II – 1. FC Stern Mögglingen II, 0:5 (0:2), Aalen-Fachsenfeld
Die Zweitvertretung von 1. FC Stern Mögglingen erteilte der Reserve von SGM Fachsenfeld/Dewangen eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. An der Favoritenstellung ließ 1. FC Stern Mögglingen II keine Zweifel aufkommen und trug gegen SGM Fachsenfeld/Dewangen II einen Sieg davon.
Ferdi Sandik brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von 1. FC Stern Mögglingen II über die Linie (22.). In der 31. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Nico Grützmacher und Simon Fischer auf den Platz und ersetzten Sandik und Lukas Hudelmaier. Fynn Wiedmann erhöhte den Vorsprung des Teams von Trainer Marcel Knödler nach 36 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Schiele, der noch im ersten Durchgang Loris Mangold für Markus Guth brachte (42.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der Halbzeit nahm 1. FC Stern Mögglingen II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marco Schips und David Fischer für Dennis Barth und Daniel Schrimpf auf dem Platz. 1. FC Stern Mögglingen II baute die Führung aus, indem Wiedmann zwei Treffer nachlegte (57./65.). Michael Schiele wollte SGM Fachsenfeld/Dewangen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Yevhenii Rodymchenko und Patrick Holzhaider eingewechselt für Mathias Meyer und Tim-Phillipp Kern neue Impulse setzen (67.). Nikolaos Emmanouilidis gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für 1. FC Stern Mögglingen II (84.). Letzten Endes holte 1. FC Stern Mögglingen II gegen SGM Fachsenfeld/Dewangen II drei Zähler.
Wann bekommt das Heimteam die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1. FC Stern Mögglingen II gerät SGM Fachsenfeld/Dewangen II immer weiter in die Bredouille. SGM Fachsenfeld/Dewangen II musste schon 30 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte SGM Fachsenfeld/Dewangen II bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich 1. FC Stern Mögglingen II beim Sieg gegen SGM Fachsenfeld/Dewangen II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für 1. FC Stern Mögglingen II weiter verheißungsvoll aus. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von 1. FC Stern Mögglingen II ist die funktionierende Defensive, die erst neun Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz von 1. FC Stern Mögglingen II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte 1. FC Stern Mögglingen II lediglich zwei Niederlagen ein.
In den letzten fünf Spielen ließ sich 1. FC Stern Mögglingen II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommende Woche tritt SGM Fachsenfeld/Dewangen II bei der SGM Hohenstadt/Untergröningen an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt 1. FC Stern Mögglingen II Heimrecht gegen SGM Lautern-Essingen II.