Melden von Rechtsverstößen
KL C 4 Vorrunde: FC Rumeln-Kaldenhausen III – SV Schwafheim III, 3:2 (1:2), Duisburg
FC Rumeln-Kaldenhausen III und SV Schwafheim III lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. FC Rumeln-Kaldenhausen III wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel beider Teams war 2:1 für SV Schwafheim III geendet.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Rumeln-Kaldenhausen III schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Fardin Haidari zum 1:0. Jamie Ben Hindrichs schockte die Heimmannschaft und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Schwafheim III (17./23.). Michael Kodrin musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Scheiermann weiter. Zur Pause hatte SV Schwafheim III eine hauchdünne Führung inne. Wenige Minuten später holte Jasmin Karisik Kai Lindemann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Daniel Stoepke (80.). Niklas Arts schoss für FC Rumeln-Kaldenhausen III in der 88. Minute das zweite Tor. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Stoepke, der mit seinem Treffer in der 90. Minute die späte Führung von FC Rumeln-Kaldenhausen III sicherstellte. Am Schluss gewann FC Rumeln-Kaldenhausen III gegen SV Schwafheim III.
Trotz der drei Zähler machte FC Rumeln-Kaldenhausen III im Klassement keinen Boden gut. Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Rumeln-Kaldenhausen III. Zuletzt lief es erfreulich für FC Rumeln-Kaldenhausen III, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In der Defensivabteilung von SV Schwafheim III knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Schwafheim III deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SV Schwafheim III in diesem Ranking auf.
Während FC Rumeln-Kaldenhausen III am kommenden Sonntag TV Kaldenhausen I empfängt, bekommt es SV Schwafheim III am selben Tag mit der Zweitvertretung von VfL Repelen zu tun.