Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: TURA Brüggen – Osterather SV Meerbusch, 1:2 (1:1), Brüggen
Am Sonntag verbuchte Osterather SV Meerbusch einen 2:1-Erfolg gegen TURA Brüggen. TURA Brüggen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Für das erste Tor sorgte Svea Schneider. In der 26. Minute traf die Spielerin von Osterather SV Meerbusch ins Schwarze. Die 25 Zuschauer erlebten mit, wie Mila Steil das falsche Tor „anvisierte“ und ihre eigene Torhüterin überwand. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit Jennifer Pfützenreuter und Kirsten Ruess nahm Ali Fuad in der 54. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Athanasia Kaklamanou und Janina Ruess. Hannah Ungewitter brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von Osterather SV Meerbusch über die Linie (55.). Unter dem Strich nahm Osterather SV Meerbusch bei TURA Brüggen einen Auswärtssieg mit.
Zu mehr als Platz zehn reicht die Bilanz von TURA Brüggen derzeit nicht. Die bisherige Saisonbilanz der Gastgeber bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Mannschaft von Trainer Marvin Schilke in dieser Zeit nur einmal gewann.
Osterather SV Meerbusch beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Mit vier Siegen in Folge ist Osterather SV Meerbusch so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für TURA Brüggen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen SC Hardt. Osterather SV Meerbusch empfängt – ebenfalls am Sonntag – CSV Marathon Krefeld.